Startseite      |      Login      |      Impressum
 

 

Rathaus Pullenreuth

Kirchstraße 10

95704 Pullenreuth

Telefon (09234) 97222

 

Montag 08.00 bis 10.00 Uhr
Dienstag 08.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 10.00 Uhr
Donnerstag 08.00 bis 10.00 Uhr
Freitag 08.00 bis 10.00 Uhr

 

Täglich von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr befindet sich der Bürgermeister in der Verwaltungsgemeinschaft Neusorg (Tel. 9913-0) und in der Regel Nachmittags im Rathaus, außer es sind Termine außerhalb wahrzunehmen.

 

Außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten unter der Handynummer 0160 95601024.

Pullenreuth vernetzt
Schriftgröße: normal | groß | größer
 
 
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Grünes Kino - Filmreihe der besonderen Art

Verwaltungsgemeinschaft Neusorg, den 09.03.2023

Mittwoch, 19.04.2023

Der Bauer und der Bobo – Wie aus Wut Freundschaft wurde

 

Mittwoch, 26.04.2023

Der Wilde Wald – Natur Natur sein lassen

 

Mittwoch, 03.05.2023

Alcarràs – die letzte Ernte

(Open-Air-Vorstellung, wenn möglich: Bitte entnehmen Sie die aktuellen Informationen der Homepage des Kinos bzw. der Tagespresse.)

 

Weitere Informationen zu den Filmen unter:

tirschenreuth.cineplanet.de

 

Beginn: jeweils 19.30 Uhr

 

Treffpunkt: Cineplanet Tirschenreuth (Otto-Hahn-Str. 4, 95643 Tirschenreuth)

 

 

Erstmals veranstalten die beiden Öko-Modellregionen Steinwald und Stiftland die Filmreihe “Grünes Kino” im Cineplanet Tirschenreuth. Zu diesen Tagen des besonderen Films sind alle interessierten Bürger herzlich eingeladen!

 

Es werden spannende Filme gezeigt, die unterhalten und zum Nachdenken anregen sollen. Allen gemeinsam ist, dass sie Themen behandeln, die die Gesellschaft derzeit bewegen: Umweltschutz, der Einfluss der Menschen auf die Natur, europäische Agrarpolitik und ihre Auswirkungen, nachhaltige Landwirtschaft sowie die Bereitschaft sich mit kontroversen Meinungen zu befassen. Auch für Cineasten auf jeden Fall sehenswert!

 

Begleitend wartet ein außergewöhnliches Rahmenprogramm auf die Besucher. Die ersten beiden Termine sind im Kinosaal geplant. Der dritte Film soll, bei passendem Wetter, im Open-Air-Kino neben dem Cineplanet gezeigt werden.

 

Im Anschluss an jede Filmvorführung besteht die Möglichkeit im Rahmen einer Gesprächsrunde Fragen an Experten aus der Region zu richten und mit ihnen zu diskutieren.

 

Grünes Kino_Flyer