Startseite      |      Login      |      Impressum
 

 

Rathaus Pullenreuth

Kirchstraße 10

95704 Pullenreuth

Telefon (09234) 97222

 

Montag 08.00 bis 10.00 Uhr
Dienstag 08.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 10.00 Uhr
Donnerstag 08.00 bis 10.00 Uhr
Freitag 08.00 bis 10.00 Uhr

 

Täglich von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr befindet sich der Bürgermeister in der Verwaltungsgemeinschaft Neusorg (Tel. 9913-0) und in der Regel Nachmittags im Rathaus, außer es sind Termine außerhalb wahrzunehmen.

 

Außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten unter der Handynummer 0160 95601024.

Pullenreuth vernetzt
Schriftgröße: normal | groß | größer
 
 
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Anwerbung von Haushalten für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023

Verwaltungsgemeinschaft Neusorg, den 05.10.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

das Bayerische Landesamt für Statistik hat den gesetzlichen Auftrag, alle fünf Jahre die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) durchzuführen. Die Daten der EVS zeigen, wofür die Menschen in Deutschland ihr Geld ausgeben. Gerade vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und Kraftstoff- sowie Lebensmittelpreise ist eine aktuelle Datengrundlage zum Konsumverhalten von Privathaushalten für politische und gesellschaftliche Entscheidungen notwendig.

 

Das Kernstück der EVS bildet das Haushaltsbuch, in dem die Haushalte der Stichprobe drei Monate lang ihre Einnahmen und Ausgaben notieren. Für die Teilnahme an der Befragung erhalten die Haushalte eine Prämie von mindestens 100 Euro. Die Ergebnisse der EVS liefern der Bundesregierung wichtige Daten z. B. für den Armuts- und Reichtumsbericht und bilden die Grundlage zur Berechnung des neuen Bürgergelds.

 

Da die Teilnahme freiwillig ist, sind zahlreiche Werbemaßnahmen notwendig, um genügend teilnahmebereite Haushalte zu gewinnen. Aus diesen wird dann eine repräsentative Stichprobe von 13 000 Haushalten in Bayern gezogen. Ihre Gemeinde stellt dabei eine wichtige Schnittstelle zur Bevölkerung dar, deshalb möchten wir Sie um Unterstützung bitten!

 

Wir freuen uns, wenn Sie auf der Internetseite Ihrer Gemeinde oder in den Sozialen Medien auf die EVS hinweisen. Textbausteine finden Sie in der Pressemitteilung

https://www.statistik.bayern.de/presse/mitteilungen/2022/pm291/index.html

und unter

www.evs2023.de .

 

Auf der Unterseite

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/evs2023/presse.html

stehen Ihnen Werbematerialien (Videos, Bilder,…) zur Verfügung, die Sie herunterladen und zu Werbezwecken verwenden können.

 

Sehr hilfreich wäre außerdem, wenn Sie Flyer und Plakate in einem Bereich mit möglichst hohem Publikumsverkehr, z. B. an der Amtstafel, in der Geschäftsstelle oder im Bürgerbüro Ihrer Gemeinde, auslegen und aufhängen könnten. Ein Plakat und zehn Flyer erhalten Sie Mitte Oktober per Post. Bitte melden Sie sich, wenn Sie weitere Plakate oder Flyer benötigen.

 

Weitere Informationen rund um die EVS 2023 finden Sie auf der Internetseite www.evs2023.de. Haben Sie darüber hinaus noch Fragen? Senden Sie uns eine E‑Mail an oder rufen Sie uns unter unserer kostenfreien Rufnummer 0800 57 57 001 an. Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung.

 

Mit freundlichen Grüßen